Das Kalenderblatt zum 29. August 1971: Der 29. im August des Jahres 1971 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 241. Tag des Jahres in Kalenderwoche 34. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen, die am 29.08.1971 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 54. Geburtstag.
Wer wurde am 29.08.1971 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 29. August des Jahres 1971 kamen u. a. Oliver Berben, ein deutscher Regisseur und Filmproduzent, und Carla Gugino, eine US-amerikanische Schauspielerin italienischer sowie britischer und irischer Abstammung, zur Welt. Ebenfalls an diesem Sonntag Ende August wurden Martina Šimkovičová, eine slowakische Politikerin, Kulturministerin der Slowakischen Republik in der vierten Regierung von Robert Fico seit Oktober 2023, ehemaliger Fernsehmoderatorin sowie Mitglied des Nationalrats der Slowakischen Republik im Jahr 2016 und 2020 und wiedergewählt im Jahr 2023 als Kandidatin des Slowakisches Nati, und Stefan Maiwald, ein deutscher Journalist und Schriftsteller, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Peter Fox, der nur fünf Tage darauf am 3. September 1971 zur Welt kam.
Der 29. August vor 54 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Schweins zur Welt.
In den deutschen Single-Charts stand am 29. August 1971 der Song „Butterfly” von Danyel Gérard an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 29.8.1971 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. August 1971 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1915 | Ingrid Bergman wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
|---|---|
| 1923 | Richard Attenborough wurde an diesem Tag 48 Jahre alt |
| 1942 | Gottfried John wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1958 | Michael Jackson wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1962 | Jutta Kleinschmidt wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1971 geboren:
| 12.08. | Pete Sampras wurde am 12. August 1971 geboren |
|---|---|
| 13.08. | Heike Makatsch wurde am 13. August 1971 geboren |
| 13.08. | Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 geboren |
| 16.08. | John Friedmann wurde am 16. August 1971 geboren |
| 29.10. | Winona Ryder wurde am 29. Oktober 1971 geboren |

Was ereignete sich am 29. August 1971? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im August 1971? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bild am Sonntag (BamS) vom 29. August 1971, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 29. August 1971, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 29. August 1971, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 29. August 1971, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 29. August 1971, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 29. August 1971, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 29. August 1971 sind bis heute exakt 19.788 Tage bzw. 2.826 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 720 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 54 Jahren bis heute immerhin auf 831 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?