Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 28. Juli 1912: Der 28. des Monats Juli im Jahr 1912 war ein Sonntag in Kalenderwoche 30. Es war der 210. von 366 Tagen im Schaltjahr 1912. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 28.07.1912 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 113. Mal.
Wer kam am 28.07.1912 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Sonntag Ende Juli 1912 wurden u. a. Karl-August von Sachsen-Weimar-Eisenach, ein deutscher Adliger sowie Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Mário Américo, ein brasilianischer Physiotherapeut sowie Betreuer der brasilianischen Fußballnationalmannschaft, und Ugo Fano, ein italienischer Physiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Milton Friedman geboren, der nur drei Tage darauf am 31. Juli 1912 geboren wurde.
Vor 113 Jahren am 28. Juli Geborene haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Ratte. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 28. Juli
am 28. Juli 2032
seit dem 28.7.1912 bis heute
Geburtstagskinder vom 28. Juli 1912 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1887 | Marcel Duchamp feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
|---|---|
| 1902 | Karl Popper feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
| 1904 | Pawel Tscherenkow wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1909 | Aenne Burda wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
| 1804 | Ludwig Feuerbach wurde 108 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1912 geboren:
| 28.01. | Jackson Pollock wurde am 28. Januar 1912 geboren |
|---|---|
| 28.05. | Patrick White wurde am 28. Mai 1912 geboren |
| 28.06. | Carl Friedrich von Weizsäcker wurde am 28. Juni 1912 geboren |
| 06.07. | Heinrich Harrer wurde am 6. Juli 1912 geboren |
| 31.07. | Milton Friedman wurde am 31. Juli 1912 geboren |

Was ereignete sich am 28. Juli 1912? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juli 1912? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Wiener Zeitung vom 28. Juli 1912, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Österreichische Volkspresse vom 28. Juli 1912, Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 28. Juli 1912 sind bis heute exakt 41.370 Tage bzw. 5.910 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.510 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 113 Jahren bis heute auf stolze 8409 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?