Das Kalenderblatt zum 27. Juli 1912: Der 27. im Juli des Jahres 1912 fiel auf den Wochentag Samstag in der 30. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1912 mit 366 Tagen war er der 209. Tag des Jahres. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 27.07.1912 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 113. Mal.
Wer wurde am 27.07.1912 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 27. Juli des Jahres 1912 kamen u. a. Igor Markevitch, ein italienischer Komponist und Dirigent ukrainischer Herkunft, und Emil Klusmeier, ein deutscher Marineoffizier im Zweiten Weltkrieg, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Richard Walenta, ein tschechoslowakisch-deutscher Bauarbeiter und Funktionshäftling in mehreren Konzentrationslagern, und Herbert Grünstein, ein deutscher SED-Funktionär, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Milton Friedman geboren, der nur vier Tage später am 31. Juli 1912 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 27. Juli wurden im Sternzeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Ratte zur Welt.
in diesem Jahr am 27. Juli
am 27. Juli 2032
seit dem 27.7.1912 bis heute
Geburtstagskinder vom 27. Juli 1912 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1881 | Hans Fischer wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
|---|---|
| 1882 | Geoffrey de Havilland feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
| 1824 | Alexandre Dumas der Jüngere wurde 88 Jahre zuvor geboren |
| 1835 | Giosué Carducci wurde 77 Jahre zuvor geboren |
| 1958 | Margarethe Schreinemakers wurde 46 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1912 geboren:
| 23.03. | Wernher von Braun wurde am 23. März 1912 geboren |
|---|---|
| 06.07. | Heinrich Harrer wurde am 6. Juli 1912 geboren |
| 31.07. | Milton Friedman wurde am 31. Juli 1912 geboren |
| 23.08. | Gene Kelly wurde am 23. August 1912 geboren |
| 17.10. | Johannes Paul I. wurde am 17. Oktober 1912 geboren |

Was ereignete sich am 27. Juli 1912? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juli 1912? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 27. Juli 1912, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schweizer Familie vom 27. Juli 1912, Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | L´illustration vom 27. Juli 1912, Zeitschrift aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 27. Juli 1912, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 27. Juli 1912 sind bis zum heutigen Tag genau 41.371 Tage bzw. 5.910 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.510 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 113 Jahren bis heute auf stolze 8409 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?