Wer wurde am 27.07.1882 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 27. Juli 1882 ist der Geburtstag von Geoffrey de Havilland, ein britischer Flugzeugkonstrukteur und Luftfahrtpionier, der in den Weltkriegen Kampfflugzeuge konstruierte und dessen „De Havilland DH 106“ (1952) das erste Düsenflugzeug im Liniendienst war.
Am 27. Juli des Jahres 1882 kamen außerdem u. a. Donald Crisp, ein britischer Schauspieler und Regisseur, und Thilo von Trotha, ein deutscher Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Maximilian Lambertz, ein österreichischer Albanologe, und Oswald Thomas, ein österreichischer Astronom, geboren.
Geburtstagskinder vom 27. Juli wurden im Sternzeichen Löwe geboren.
in diesem Jahr am 27. Juli
am 27. Juli 2032
seit dem 27.7.1882 bis heute
Geburtstagskinder vom 27. Juli 1882 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1882 | Geoffrey de Havilland kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1824 | Alexandre Dumas der Jüngere wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
1835 | Giosué Carducci wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1881 | Hans Fischer wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
1958 | Margarethe Schreinemakers wurde 76 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1882 geboren:
25.01. | Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 geboren |
---|---|
30.01. | Franklin D. Roosevelt wurde am 30. Januar 1882 geboren |
02.02. | James Joyce wurde am 2. Februar 1882 geboren |
04.06. | Karl Valentin wurde am 4. Juni 1882 geboren |
22.07. | Edward Hopper wurde am 22. Juli 1882 geboren |
As time goes by: Seit dem 27. Juli 1882 sind bis zum heutigen Tag genau 52.267 Tage bzw. 7.466 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.910 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 143 Jahren bis heute auf stolze 27275 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?