Wer wurde am 27.12.1888 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 27. Dezember 1888 ist der Geburtstag von Thea von Harbou, eine deutsche Drehbuchautorin und Schauspielerin, die zu zahlreichen deutschen Stummfilmen wie Fritz Langs Filmklassiker „Metropolis“ (1927, nach ihrem gleichnamigen Roman von 1925) die Drehbücher verfasste.
An diesem Dezembertag 1888 wurden zudem u. a. Alfred Neugebauer, ein österreichischer Theater- sowie Filmschauspieler und Schauspiellehrer, Elvira de Hidalgo, eine spanische Opernsängerin sowie Sopran, und Carlo Sarrabezolles, ein französischer Bildhauer, geboren.
Geburtstagskinder vom 27. Dezember wurden im Sternzeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Erde-Ratte zur Welt.
in diesem Jahr am 27. Dezember
am 27. Dezember 2028
seit dem 27.12.1888 bis heute
Geburtstagskinder vom 27. Dezember 1888 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1888 | Thea von Harbou kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1822 | Louis Pasteur wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
1571 | Johannes Kepler wurde 317 Jahre zuvor geboren |
1803 | Karl Friedrich Wilhelm Wander wurde 85 Jahre zuvor geboren |
1901 | Marlene Dietrich wurde 13 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1888 geboren:
27.02. | Lotte Lehmann wurde am 27. Februar 1888 geboren |
---|---|
16.08. | Thomas Edward Lawrence wurde am 16. August 1888 geboren |
16.10. | Eugene O'Neill wurde am 16. Oktober 1888 geboren |
23.11. | Harpo Marx wurde am 23. November 1888 geboren |
28.12. | Friedrich Wilhelm Murnau wurde am 28. Dezember 1888 geboren |
As time goes by: Seit dem 27. Dezember 1888 sind bis zum heutigen Tag exakt 49.923 Tage bzw. 7.131 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.820 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?