Das Kalenderblatt zum 25. September 1889: Der 25. im September des Jahres 1889 fiel auf einen Mittwoch und war der 268. Tag des Jahres (KW 39). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 25.09.1889 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 136. Mal.
Wer wurde am 25.09.1889 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 25. September des Jahres 1889 kamen u. a. Erich Madsack, ein deutscher Verleger, und George Douglas Howard Cole, ein britischer Wirtschaftswissenschaftler. Historiker und Autor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Josef Jöhle, ein deutscher Architekt sowie Unternehmer und Bürgermeister von Radolfzell am Bodensee, und William Godfrey, ein Kardinal der katholischen Kirche, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Martin Heidegger geboren, der nur einen Tag darauf am 26. September 1889 zur Welt kam.
Personen, die am 25. September geboren wurden, tragen das Sternzeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
in diesem Jahr am 25. September
am 25. September 2029
seit dem 25.9.1889 bis heute
Geburtstagskinder vom 25. September 1889 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1866 | Thomas Hunt Morgan wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
|---|---|
| 1879 | Ishihara Shinobu feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
| 1599 | Francesco Borromini wurde 290 Jahre zuvor geboren |
| 1744 | Friedrich Wilhelm II. wurde 145 Jahre zuvor geboren |
| 1764 | Fletcher Christian wurde 125 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1889 geboren:
| 16.04. | Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 geboren |
|---|---|
| 26.04. | Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 geboren |
| 25.05. | Igor Sikorsky wurde am 25. Mai 1889 geboren |
| 26.09. | Martin Heidegger wurde am 26. September 1889 geboren |
| 14.11. | Jawaharlal Nehru wurde am 14. November 1889 geboren |
As time goes by: Seit dem 25. September 1889 sind bis zum heutigen Tag exakt 49.713 Tage bzw. 7.101 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.820 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?