Das Kalenderblatt zum 25. März 1907: Der 25. im März des Jahres 1907 fiel auf einen Montag und war der 84. Tag des Jahres (KW 13). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Mittwoch. Der Geburtstag von am 25.03.1907 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 118. Mal.
Wer wurde am 25.03.1907 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Märztag 1907 ist der Geburtstag vieler bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Alexander Iolas, ein griechischer Balletttänzer sowie Kunstsammler und Galerist griechischer Abstammung, Thea Thiele, eine deutsche Schauspielerin, und Wolf-Hartmut Friedrich, ein deutscher klassischer Philologe, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Daniel Bovet geboren, der nur zwei Tage zuvor am 23. März 1907 zur Welt kam.
Personen, die am 25. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Feuer-Schafes zur Welt.
in diesem Jahr am 25. März
am 25. März 2027
seit dem 25.3.1907 bis heute
Geburtstagskinder vom 25. März 1907 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1860 | Friedrich Naumann wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
|---|---|
| 1863 | Adalbert Czerny wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
| 1867 | Arturo Toscanini feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag |
| 1867 | Gutzon Borglum feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag |
| 1881 | Béla Bartók wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1907 geboren:
| 01.03. | Béla Barényi wurde am 1. März 1907 geboren |
|---|---|
| 11.03. | Helmuth James Graf von Moltke wurde am 11. März 1907 geboren |
| 15.03. | Zarah Leander wurde am 15. März 1907 geboren |
| 23.03. | Daniel Bovet wurde am 23. März 1907 geboren |
| 25.06. | J. Hans D. Jensen wurde am 25. Juni 1907 geboren |

Was ereignete sich am 25. März 1907? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im März 1907? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Wiener Abendpost vom 25. März 1907, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |