Wer wurde am 25.08.1912 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 25. August 1912 ist der Geburtstag von Erich Honecker, ein deutscher kommunistischer Politiker, langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitees der SED (1971–1989) sowie Staatsratsvorsitzender und damit Staatsoberhaupt (1976–1989) der als realsozialistische Parteidiktatur geführten „Deutschen Demokratischen Republik“ (DDR).
Dieser Augusttag 1912 ist der Geburtstag vieler weiterer bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden zudem u. a. Hans-Klaus Zinser, ein deutscher Gynäkologe und Pionier auf dem Gebiet der Zytodiagnostik, Günther Huster, ein deutscher Schauspieler und Theaterdirektor, und Charles Lenz, ein Schweizer Zollbeamter, geboren.
Personen, die am 25. August geboren wurden, tragen das Sternzeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Wasser-Ratte zur Welt.
in diesem Jahr am 25. August
am 25. August 2032
seit dem 25.8.1912 bis heute
Geburtstagskinder vom 25. August 1912 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1912 | Erich Honecker kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1841 | Emil Theodor Kocher wurde an diesem Tag 71 Jahre alt |
1900 | Hans Adolf Krebs wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1530 | Iwan IV. der Schreckliche wurde 382 Jahre zuvor geboren |
1845 | Ludwig II. wurde 67 Jahre zuvor geboren |
Im Monat August des Jahres 1912 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
04.08. | Raoul Wallenberg wurde am 4. August 1912 geboren |
---|---|
05.08. | Abbé Pierre wurde am 5. August 1912 geboren |
10.08. | Jorge Amado wurde am 10. August 1912 geboren |
14.08. | Erwin Strittmatter wurde am 14. August 1912 geboren |
23.08. | Gene Kelly wurde am 23. August 1912 geboren |
Was ereignete sich am 25. August 1912? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im August 1912? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Excelsior vom 25. August 1912, Quotidien illustré | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 25. August 1912, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 25. August 1912 sind bis heute genau 41.128 Tage bzw. 5.875 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.500 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 112 Jahren bis heute auf stolze 8086 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?