Das Kalenderblatt zum 25. April 1883: Der 25. im April des Jahres 1883 fiel auf einen Mittwoch und war der 115. Tag des Jahres (KW 17). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 25.04.1883 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 142. Mal.
Wer wurde am 25.04.1883 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Apriltag 1883 ist der Geburtstag vieler berühmter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Semjon Michailowitsch Budjonny, ein Marschall der Sowjetunion sowie dreifacher Held der Sowjetunion, Otto Renner, ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor, und Max Lange, ein deutscher Gospieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Jaroslav Hašek geboren, der nur fünf Tage darauf am 30. April 1883 zur Welt kam.
Personen, die am 25. April geboren wurden, tragen das Sternzeichen Stier.
in diesem Jahr am 25. April
am 25. April 2033
seit dem 25.4.1883 bis heute
Geburtstagskinder vom 25. April 1883 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1874 | Guglielmo Marconi wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
|---|---|
| 1214 | Ludwig IX. wurde 669 Jahre zuvor geboren |
| 1599 | Oliver Cromwell wurde 284 Jahre zuvor geboren |
| 1769 | Marc Isambard Brunel wurde 114 Jahre zuvor geboren |
| 1940 | Al Pacino wurde 57 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1883 geboren:
| 30.04. | Jaroslav Hašek wurde am 30. April 1883 geboren |
|---|---|
| 18.05. | Walter Gropius wurde am 18. Mai 1883 geboren |
| 03.07. | Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 geboren |
| 07.08. | Joachim Ringelnatz wurde am 7. August 1883 geboren |
| 19.08. | Coco Chanel wurde am 19. August 1883 geboren |
As time goes by: Seit dem 25. April 1883 sind bis zum heutigen Tag genau 52.057 Tage bzw. 7.436 Wochen und 5 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.900 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 142 Jahren bis heute auf stolze 26226 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?