Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 24. Juli 1883: Der 24. des Monats Juli im Jahr 1883 war ein Dienstag und der 205. Tag des Jahres in Kalenderwoche 30. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 24.07.1883 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 142. Mal.
Wer kam am 24.07.1883 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 24. Juli des Jahres 1883 kamen u. a. Katia Mann, eine deutsche Ehefrau von Thomas Mann, und Klaus Pringsheim senior, ein deutscher Komponist sowie Dirigent und Musikkritiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Jürgen Jürgensen, ein deutscher Politiker, und Robert Heindl, ein deutscher Kriminologe und Jurist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Joachim Ringelnatz geboren, der genau zwei Wochen später am 7. August 1883 zur Welt kam.
Der 24. Juli 1883 ist der Todestag von Matthew Webb. Er war ein britischer Langstreckenschwimmer und der erste Mensch, der den Ärmelkanal durchschwamm (24./25.08.1875 in 21 Stunden und 45 Minuten). Matthew Webb starb an diesem Tag im Alter von nur 35 Jahren.
Am 24. Juli vor 142 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Löwe.
in diesem Jahr am 24. Juli
am 24. Juli 2033
seit dem 24.7.1883 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. Juli 1883 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1847 | Margarete Steiff wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
|---|---|
| 1857 | Henrik Pontoppidan wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1864 | Frank Wedekind wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
| 1783 | Simón Bolívar wurde 100 Jahre zuvor geboren |
| 1802 | Alexandre Dumas der Ältere wurde 81 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1883 geboren:
| 18.05. | Walter Gropius wurde am 18. Mai 1883 geboren |
|---|---|
| 24.06. | Victor Franz Hess wurde am 24. Juni 1883 geboren |
| 03.07. | Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 geboren |
| 04.07. | Rube Goldberg wurde am 4. Juli 1883 geboren |
| 19.08. | Coco Chanel wurde am 19. August 1883 geboren |
As time goes by: Seit dem 24. Juli 1883 sind bis zum heutigen Tag genau 51.967 Tage bzw. 7.423 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.900 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 142 Jahren bis heute auf stolze 26226 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?