Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 24. April 1939: Der 24. des Monats April im Jahr 1939 war ein Montag und der 114. Tag des Jahres in der 17. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1939 ist das Jahr 2019 ein rundes Jubiläumsjahr. Wer am 24.04.1939 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 80. Mal.
Wer kam am 24.04.1939 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Apriltag 1939 wurden u. a. Christian Breuer, ein deutscher Fußballspieler, Hartmut Zapp, ein deutscher Kanonist und Rechtshistoriker, und Hilko Schomerus, ein deutscher Kunstschmiedemeister, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Dusty Springfield geboren, die acht Tage zuvor am 16. April 1939 zur Welt kam.
Am 24. April vor 80 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.
seit dem 24.4.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. April 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1873 | Theodor Körner wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
---|---|
1904 | Willem de Kooning wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
1909 | Bernhard Grzimek feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
1911 | Karl Schiller wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
1934 | Shirley MacLaine wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im Monat April des Jahres 1939 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
02.04. | Marvin Gaye wurde am 2. April 1939 geboren |
---|---|
04.04. | Hugh Masekela wurde am 4. April 1939 geboren |
07.04. | Francis Ford Coppola wurde am 7. April 1939 geboren |
13.04. | Seamus Heaney wurde am 13. April 1939 geboren |
16.04. | Dusty Springfield wurde am 16. April 1939 geboren |
Was ereignete sich am 24. April 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im April 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bodensee-Rundschau vom 24. April 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 24. April 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 24. April 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung (Bünder Tageblatt) vom 24. April 1939, Regionalzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 24. April 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |