Wer wurde am 23.05.1972 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 23. Mai 1972 ist der Geburtstag von Rubens Barrichello, ein brasilianischer Automobilrennfahrer, der u. a. für Ferrari (2000–2005) und zuletzt für Williams (2010–2011) in der Formel 1 startete (1993–2011).
Am 23. Mai des Jahres 1972 kamen außerdem u. a. Nadja Uhl, eine deutsche Schauspielerin, und Bernd Fuchs, ein deutscher Fernsehmoderator, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Wowo Habdank, ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher, und Christian Brand, ein deutscher Fußballspieler, geboren.
Der 23. Mai vor 53 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Ratte zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 23. Mai 1972 von Juliane Werding mit dem Song „Am Tag, als Conny Kramer starb” auf Position 1 angeführt.
seit dem 23.5.1972 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. Mai 1972 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1972 | Rubens Barrichello kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1927 | Dieter Hildebrandt wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
1951 | Anatoli Karpow wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1965 | Tom Tykwer wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
1967 | Wotan Wilke Möhring wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1972 geboren:
02.05. | Dwayne Johnson wurde am 2. Mai 1972 geboren |
---|---|
20.05. | Ralph Ruthe wurde am 20. Mai 1972 geboren |
23.06. | Zinédine Zidane wurde am 23. Juni 1972 geboren |
23.07. | Giovane Élber wurde am 23. Juli 1972 geboren |
30.08. | Cameron Diaz wurde am 30. August 1972 geboren |
Was ereignete sich am 23. Mai 1972? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Mai 1972? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 23. Mai 1972, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 23. Mai 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 23. Mai 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 23. Mai 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 23. Mai 1972, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 23. Mai 1972, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. Mai 1972 sind bis heute exakt 19.398 Tage bzw. 2.771 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 710 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 53 Jahren bis heute immerhin auf 799 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?