Das Kalenderblatt zum 23. März 1962: Der 23. im März des Jahres 1962 fiel auf den Wochentag Freitag und war der 82. Tag des Jahres in Kalenderwoche 12. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 23.03.1962 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 63. Geburtstag.
Wer wurde am 23.03.1962 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 23. März des Jahres 1962 kamen u. a. Steven Redgrave, ein britischer Ruderer, und Günther Paal, ein österreichischer Kabarettist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Basil al-Assad, ein syrischer Politiker sowie Sohn Hafiz al-Assads, und Marc Cherry, ein US-amerikanischer Autor und Filmproduzent, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Susanne Daubner, die nur drei Tage darauf am 26. März 1962 geboren wurde.
Der 23. März vor 63 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Tigers zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 23. März 1962 der Song „Mexico” von Bob Moore auf Platz 1 zu finden.
seit dem 23.3.1962 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. März 1962 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1905 | Lale Andersen wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
|---|---|
| 1905 | Joan Crawford wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
| 1910 | Akira Kurosawa wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
| 1912 | Wernher von Braun feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
| 1942 | Michael Haneke feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1962 geboren:
| 02.03. | Jon Bon Jovi wurde am 2. März 1962 geboren |
|---|---|
| 12.03. | Andreas Köpke wurde am 12. März 1962 geboren |
| 15.03. | Markus Merk wurde am 15. März 1962 geboren |
| 30.03. | MC Hammer wurde am 30. März 1962 geboren |
| 23.12. | Stefan Hell wurde am 23. Dezember 1962 geboren |

Was ereignete sich am 23. März 1962? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im März 1962? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 23. März 1962, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 23. März 1962, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 23. März 1962, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 23. März 1962, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 23. März 1962, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | DIE ZEIT (Wochenzeitung) vom 23. März 1962, große Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. März 1962 sind bis zum heutigen Tag exakt 23.235 Tage bzw. 3.319 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 850 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 63 Jahren bis heute auf stolze 1183 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?