Wer kam am 22.10.1913 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 22. Oktober 1913 ist der Geburtstag von Robert Capa, ein ungarisch-amerikanischer Fotograf und Fotojournalist sowie Mitgründer der Fotoagentur „Magnum“ (1947), der vor allem für seine Fotos aus fünf Kriegen (darunter die Befreiung von Paris im Zweiten Weltkrieg) bekannt wurde.
Am 22. Oktober des Jahres 1913 kamen außerdem u. a. Bảo Đại, ein vietnamesischer Kaiser sowie dreizehnter und letzter Kaiser der Nguyễn-Dynastie, und Hans-Peter Tschudi, ein Schweizer SP-Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Heinz Waizenegger, ein deutscher Offizier, zuletzt Oberstleutnant im Generalstab sowie Adjutant von Alfred Jodl und Automobilmanager, und Eugene Deckers, ein belgischer Filmschauspieler, geboren.
Vor 112 Jahren am 22. Oktober Geborene haben das Sternzeichen Waage. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Büffels.
in diesem Jahr am 22. Oktober
am 22. Oktober 2033
seit dem 22.10.1913 bis heute
Geburtstagskinder vom 22. Oktober 1913 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1913 | Robert Capa kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1844 | Sarah Bernhardt wurde an diesem Tag 69 Jahre alt |
1858 | Auguste Viktoria wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
1870 | Iwan Alexejewitsch Bunin wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
1905 | Karl Jansky wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1913 geboren:
25.02. | Gert Fröbe wurde am 25. Februar 1913 geboren |
---|---|
10.10. | Claude Simon wurde am 10. Oktober 1913 geboren |
12.10. | Benny Benson wurde am 12. Oktober 1913 geboren |
22.11. | Benjamin Britten wurde am 22. November 1913 geboren |
18.12. | Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 geboren |
Was ereignete sich am 22. Oktober 1913? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Oktober 1913? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Dresdner Anzeiger vom 22. Oktober 1913, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 22. Oktober 1913, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 22. Oktober 1913, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 22. Oktober 1913, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 22. Oktober 1913 sind bis heute genau 40.706 Tage bzw. 5.815 Wochen und 1 Tag vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.490 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 111 Jahren bis heute auf stolze 7775 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?