Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 22. Dezember 1909: Der 22. des Monats Dezember im Jahr 1909 war ein Mittwoch und der 356. Tag des Jahres in Kalenderwoche 51. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 22.12.1909 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 116. Mal.
Wer kam am 22.12.1909 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Dieser Dezembertag 1909 ist der Geburtstag bekannter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden u. a. Patricia Hayes, eine britische Komikerin und Schauspielerin, Gerd Völs, ein deutscher Ruderer, und Agnete Olsen, eine dänische Schwimmerin, geboren. Sie sind etwa zeitgleich mit Marion Gräfin Dönhoff geboren, die knappe drei Wochen zuvor am 2. Dezember 1909 zur Welt kam.
Vor 116 Jahren am 22. Dezember Geborene haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hahns.
in diesem Jahr am 22. Dezember
am 22. Dezember 2029
seit dem 22.12.1909 bis heute
Geburtstagskinder vom 22. Dezember 1909 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1858 | Giacomo Puccini  wurde an diesem Tag 51 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1868 | Käthe Paulus  wurde an diesem Tag 41 Jahre alt  | 
| 1892 | Herman Potočnik  wurde an diesem Tag 17 Jahre alt  | 
| 1899 | Gustaf Gründgens  feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag  | 
| 1908 | Max Bill  wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1909 geboren:
| 22.01. | Porfirio Rubirosa wurde am 22. Januar 1909 geboren  | 
|---|---|
| 22.01. | Sithu U Thant wurde am 22. Januar 1909 geboren  | 
| 20.02. | Heinz Erhardt wurde am 20. Februar 1909 geboren  | 
| 22.04. | Rita Levi-Montalcini wurde am 22. April 1909 geboren  | 
| 02.12. | Marion Gräfin Dönhoff wurde am 2. Dezember 1909 geboren  | 

Was ereignete sich am 22. Dezember 1909? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Dezember 1909? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]()  |  Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 22. Dezember 1909, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Abendpost vom 22. Dezember 1909, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 22. Dezember 1909, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 22. Dezember 1909 sind bis zum heutigen Tag exakt 42.321 Tage bzw. 6.045 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.550 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 115 Jahren bis heute auf stolze 9095 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?