Wer wurde am 21.05.1936 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 21. Mai 1936 ist der Geburtstag von Günter Blobel, ein deutsch-US-amerikanischer Biochemiker und Träger des Nobelpreises für Medizin 1999 „für die Entdeckung der in Proteinen eingebauten Signale, die ihren Transport und die Lokalisierung in der Zelle steuern“.
Am 21. Mai des Jahres 1936 kamen außerdem u. a. Paul Kleihues, ein deutscher Neuropathologe, und Bernhard Kimmel, ein deutscher Straftäter, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Joe Alves, ein US-amerikanischer Filmarchitekt, und Alan Heim, ein US-amerikanischer Cutter, geboren.
Geburtstagskinder vom 21. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Feuer-Ratte zur Welt.
seit dem 21.5.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. Mai 1936 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1936 | Günter Blobel kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1873 | Hans Berger wurde an diesem Tag 63 Jahre alt |
1921 | Andrei Sacharow wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1471 | Albrecht Dürer wurde 465 Jahre zuvor geboren |
1688 | Alexander Pope wurde 248 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Mai des Jahres 1936 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
09.05. | Glenda Jackson wurde am 9. Mai 1936 geboren |
---|---|
09.05. | Albert Finney wurde am 9. Mai 1936 geboren |
12.05. | Klaus Doldinger wurde am 12. Mai 1936 geboren |
16.05. | Karl Lehmann wurde am 16. Mai 1936 geboren |
17.05. | Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 geboren |
Was ereignete sich am 21. Mai 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Mai 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Praktischer Wegweiser vom 21. Mai 1936, Gartenbauzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 21. Mai 1936, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 21. Mai 1936, Quotidien régional germanophone | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 21. Mai 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Österreichische Woche vom 21. Mai 1936, Zeitschrift aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 21. Mai 1936 sind bis zum heutigen Tag genau 31.411 Tage bzw. 4.487 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.150 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 86 Jahren bis heute auf stolze 2916 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?