Wer kam am 12.05.1936 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 12. Mai 1936 ist der Geburtstag von Klaus Doldinger, ein deutscher Jazzmusiker und Filmkomponist, der u. a. die berühmte Titelmelodie der TV-Krimiserie „Tatort“ (1970) komponierte und die Soundtracks zu den deutschen Kino-Blockbustern der 1980er „Das Boot“ (1981) und „Die unendliche Geschichte“ (1984) schrieb.
Am 12. Mai des Jahres 1936 kamen außerdem u. a. Silvia Staub-Bernasconi, eine Schweizer Sozialarbeiterin und Hochschullehrerin, und Frank Stella, ein US-amerikanischer Maler der abstrakten Malerei und Bildhauer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Arthur Liener, ein Schweizer Berufsoffizier, und Gerhard Zeidler, ein deutscher Ingenieur, geboren.
Am 12. Mai vor 89 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Feuer-Ratte.
seit dem 12.5.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Mai 1936 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1936 | Klaus Doldinger kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1907 | Katharine Hepburn wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1915 | Frère Roger wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1921 | Joseph Beuys wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1929 | Sam Nujoma wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im Monat Mai des Jahres 1936 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
09.05. | Glenda Jackson wurde am 9. Mai 1936 geboren |
---|---|
09.05. | Albert Finney wurde am 9. Mai 1936 geboren |
16.05. | Karl Lehmann wurde am 16. Mai 1936 geboren |
17.05. | Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 geboren |
21.05. | Günter Blobel wurde am 21. Mai 1936 geboren |
Was ereignete sich am 12. Mai 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Mai 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 12. Mai 1936, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Sparkassen Zeitung vom 12. Mai 1936, Fachzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Stadt und Landbote vom 12. Mai 1936, Saarland / Rheinland-Pfalz | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 12. Mai 1936, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 12. Mai 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 12. Mai 1936 sind bis zum heutigen Tag genau 32.557 Tage bzw. 4.651 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.190 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 89 Jahren bis heute auf stolze 3280 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?