Das Kalenderblatt zum 21. August 1943: Der 21. im August des Jahres 1943 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 233. Tag des Jahres in Kalenderwoche 33. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen mit dem Geburtsdatum 21.08.1943 wurden in diesem Jahr 82 Jahre alt.
Wer wurde am 21.08.1943 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 21. August des Jahres 1943 kamen u. a. Peter Pfeiffer, ein deutscher Designer, und Peter Vaupel, ein deutscher Arzt und Physiologe, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Hans-Jürgen Ferdinand, ein deutscher Fußballspieler, und Hugh Wilson, ein US-amerikanischer Regisseur, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Robert De Niro, der nur vier Tage zuvor am 17. August 1943 zur Welt kam.
Der 21. August 1943 ist der Todestag von Henrik Pontoppidan. Er war ein dänischer Schriftsteller und ein Träger des Nobelpreises für Literatur 1917 „für seine gehaltvolle Darstellung des heutigen dänischen Lebens“. Henrik Pontoppidan starb an diesem Tag im Alter von 86 Jahren.
Geburtstagskinder vom 21. August wurden im Sternzeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schafes zur Welt.
seit dem 21.8.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. August 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1904 | Count Basie wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
|---|---|
| 1917 | Leonid Hurwicz wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1934 | John L. Hall wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1936 | Wilt Chamberlain wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1938 | Kenny Rogers wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1943 geboren:
| 25.02. | George Harrison wurde am 25. Februar 1943 geboren |
|---|---|
| 26.07. | Mick Jagger wurde am 26. Juli 1943 geboren |
| 17.08. | Robert De Niro wurde am 17. August 1943 geboren |
| 29.08. | Arthur B. McDonald wurde am 29. August 1943 geboren |
| 30.08. | Jean-Claude Killy wurde am 30. August 1943 geboren |

Was ereignete sich am 21. August 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im August 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | The Times vom 21. August 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Wiener Tagblatt vom 21. August 1943, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Volks-Zeitung vom 21. August 1943, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter Österreich vom 21. August 1943, Wiener Ausgabe | Zeitung im Shop |
![]() | Wochen-Rundschau vom 21. August 1943, Illustrierte Wochenzeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 21. August 1943 sind bis zum heutigen Tag genau 30.025 Tage bzw. 4.289 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.090 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?