Das Kalenderblatt zum 21. August 1884: Der 21. im August des Jahres 1884 fiel auf den Wochentag Donnerstag (KW 34). Es war der 234. Tag des Schaltjahres 1884 mit 366 Tagen. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 21.08.1884 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Wer wurde am 21.08.1884 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 21. August des Jahres 1884 kamen u. a. Bohumil Kubišta, ein tschechischer Maler, und Felix Löwenstein, ein deutscher Unternehmer, Sportfunktionär und Stifter sowie Opfer der Judenverfolgung, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Martin Lehmann-Steglitz, ein deutscher Maler sowie Gebrauchsgrafiker und Kunsthandwerker, und Walther Brügmann, ein deutscher Schauspieler, Sänger sowie Regisseur, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Hugo Gernsback geboren, der nur fünf Tage früher am 16. August 1884 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 21. August wurden im Sternzeichen Löwe geboren. An diesem Tag war Neumond.
in diesem Jahr am 21. August
am 21. August 2034
seit dem 21.8.1884 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. August 1884 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1813 | Josef Groll  wurde an diesem Tag 71 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1754 | William Murdoch  wurde 130 Jahre zuvor geboren  | 
| 1938 | Kenny Rogers  wurde 54 Jahre später geboren  | 
| 1986 | Usain Bolt  wurde 102 Jahre später geboren  | 
| 1988 | Robert Lewandowski  wurde 104 Jahre später geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1884 geboren:
| 31.01. | Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 geboren  | 
|---|---|
| 08.05. | Harry S. Truman wurde am 8. Mai 1884 geboren  | 
| 23.07. | Emil Jannings wurde am 23. Juli 1884 geboren  | 
| 30.08. | Theodor Svedberg wurde am 30. August 1884 geboren  | 
| 11.10. | Eleanor Roosevelt wurde am 11. Oktober 1884 geboren  | 
As time goes by: Seit dem 21. August 1884 sind bis heute genau 51.574 Tage bzw. 7.367 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.880 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 141 Jahren bis heute auf stolze 25217 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?