16. August 1884

Samstag · 141. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 16. August 1884

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. August 1884: Der 16. des Monats August im Jahr 1884 war ein Samstag in der 33. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1884 mit 366 Tagen war er der 229. Tag des Jahres. Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 16.08.1884 Geborenen jährt sich in diesem Jahr zum 141. Mal.

Geboren am 16. August 1884

Wer kam am 16.08.1884 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. August 1884 ist der Geburtstag von Hugo Gernsback, ein US-amerikanischer Verleger sowie Autor, der als Herausgeber der Zeitschrift „Amazing Stories“ (1926) als Begründer und Namensgeber des „Science Fiction“-Genres gilt.

Dieser Augusttag 1884 ist der Geburtstag weiterer bekannter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden zudem u. a. Jean-Bloé Niestlé, ein Schweizer Maler, Hanna Henning, eine deutsche Filmregisseurin, und Adelheid Torhorst, eine deutsche Politikerin, geboren.

Sternzeichen am 16. August 1884

Vor 141 Jahren am 16. August Geborene haben das Sternzeichen Löwe.

Aktueller Geburtstag

141. Geburtstag

in diesem Jahr am 16. August

Nächstes Jubiläum

150. Geburtstag

am 16. August 2034

Alter in Tagen

51.456 Tage

seit dem 16.8.1884 bis heute

Geburtstage

Geboren am 16. August

  • John Bosco, geboren am 16. August 1815
  • Gabriel Lippmann, geboren am 16. August 1845
  • Helmut Rahn, geboren am 16. August 1929
  • James Cameron, geboren am 16. August 1954
  • Madonna, geboren am 16. August 1958

Geburtstagskinder vom 16. August 1884 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1815John Bosco
wurde an diesem Tag 69 Jahre alt
1845Gabriel Lippmann
wurde an diesem Tag 39 Jahre alt
1929Helmut Rahn
wurde 45 Jahre später geboren
1954James Cameron
wurde 70 Jahre später geboren
1958Madonna
wurde 74 Jahre später geboren

Jahrgang

Geboren im Jahr 1884

  • Theodor Heuss, geboren am 31. Januar 1884
  • Harry S. Truman, geboren am 8. Mai 1884
  • Emil Jannings, geboren am 23. Juli 1884
  • Theodor Svedberg, geboren am 30. August 1884
  • Eleanor Roosevelt, geboren am 11. Oktober 1884

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1884 geboren:

31.01.Theodor Heuss
wurde am 31. Januar 1884 geboren
08.05.Harry S. Truman
wurde am 8. Mai 1884 geboren
23.07.Emil Jannings
wurde am 23. Juli 1884 geboren
30.08.Theodor Svedberg
wurde am 30. August 1884 geboren
11.10.Eleanor Roosevelt
wurde am 11. Oktober 1884 geboren

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 16. August 1884

As time goes by: Seit dem 16. August 1884 sind bis heute exakt 51.456 Tage bzw. 7.350 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,4 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.880 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 140 Jahren bis heute auf stolze 24247 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?

Kalendertag

16. Aug

Der 16. August: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1884

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1884: Wer wurde im Jahr 1884 geboren?

Jahrzehnt

1880er

Das Jahrzehnt der 1880er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

August 1884