Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. Oktober 1929: Der 20. des Monats Oktober im Jahr 1929 war ein Sonntag und der 293. Tag des Jahres in Kalenderwoche 42. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Wer am 20.10.1929 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 96 Jahre alt.
Wer kam am 20.10.1929 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 20. Oktober des Jahres 1929 kamen u. a. Wolfgang Röller, ein deutscher Bankier, und Saschko Gawriloff, ein deutscher Violinist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Colin Jeavons, ein britischer Schauspieler, und Dieter Wieland, ein deutscher Schauspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Lew Jaschin geboren, der nur zwei Tage später am 22. Oktober 1929 zur Welt kam.
Vor 96 Jahren am 20. Oktober Geborene kamen im Sternzeichen Waage zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 20.10.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. Oktober 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1859 | John Dewey feierte an diesem Tag seinen 70. Geburtstag |
|---|---|
| 1882 | Bela Lugosi wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
| 1891 | James Chadwick wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1923 | Otfried Preußler wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
| 1966 | Stefan Raab wurde 37 Jahre später geboren |
Im Monat Oktober des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 07.10. | Hans-Peter Dürr wurde am 7. Oktober 1929 geboren |
|---|---|
| 11.10. | Liselotte Pulver wurde am 11. Oktober 1929 geboren |
| 14.10. | Nobert Gastell wurde am 14. Oktober 1929 geboren |
| 22.10. | Lew Jaschin wurde am 22. Oktober 1929 geboren |
| 31.10. | Bud Spencer wurde am 31. Oktober 1929 geboren |

Was ereignete sich am 20. Oktober 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Oktober 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 20. Oktober 1929, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 20. Oktober 1929, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Journal de Genève vom 20. Oktober 1929, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Der Freie vom 20. Oktober 1929, Wochenzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 20. Oktober 1929, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |