Wer kam am 20.11.1889 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 20. November 1889 ist der Geburtstag von Edwin Hubble, ein bedeutender US-amerikanischer Astronom und Namensgeber des Hubble-Weltraumteleskops, der mit dem Andromedanebel erstmals eine Galaxie außerhalb der Milchstraße erforschte und durch die sogenannte Rotverschiebung auf ein expandierendes Universum schloss.
An diesem Novembertag 1889 wurden zudem u. a. Karl Amson Joel, ein deutscher Textilkaufmann und -fabrikant, Carl Richard Linke, ein deutscher Matrose in der Kaiserlichen Marine, schrieb Tagebücher über seine Dienst- sowie Kriegs- und Gefängniszeit, und Karl Rautio, ein karelischer sowjetischer Komponist sowie Musiklehrer und Dirigent, geboren.
Vor 136 Jahren am 20. November Geborene kamen im Sternzeichen Skorpion zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Büffels.
in diesem Jahr am 20. November
am 20. November 2029
seit dem 20.11.1889 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. November 1889 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1889 | Edwin Hubble kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1858 | Selma Lagerlöf wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
1868 | August Euler wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1886 | Karl von Frisch wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
1779 | Franz Haniel wurde 110 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1889 geboren:
16.04. | Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 geboren |
---|---|
01.11. | Hannah Höch wurde am 1. November 1889 geboren |
01.11. | Philip Noel-Baker wurde am 1. November 1889 geboren |
14.11. | Jawaharlal Nehru wurde am 14. November 1889 geboren |
30.11. | Edgar Adrian wurde am 30. November 1889 geboren |
As time goes by: Seit dem 20. November 1889 sind bis heute genau 49.534 Tage bzw. 7.076 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.810 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 135 Jahren bis heute auf stolze 19929 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?