Wer kam am 14.11.1889 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. November 1889 ist der Geburtstag von Jawaharlal Nehru, ein indischer Politiker, der als Weggefährte von Mahatma Gandhi für die Unabhängigkeit Indiens kämpfte und nach ihrer Erlangung 1947 bis zu seinem Tod für 17 Jahre der erste Premierminister der Republik Indien (1947–1964) war.
An diesem Novembertag 1889 wurden zudem u. a. Karl Gareis, ein deutscher Politiker sowie Fraktionsvorsitzender der USPD im bayerischen Landtag, William H. Rupertus, ein Generalmajor des United States Marine Corps, und Lambert Lensing, ein deutscher Zeitungsverleger und CDU-Politiker, geboren.
Vor 136 Jahren am 14. November Geborene kamen im Sternzeichen Skorpion zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Büffels.
in diesem Jahr am 14. November
am 14. November 2029
seit dem 14.11.1889 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. November 1889 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1889 | Jawaharlal Nehru kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1840 | Claude Monet wurde an diesem Tag 49 Jahre alt |
1650 | Wilhelm von Oranien wurde 239 Jahre zuvor geboren |
1719 | Leopold Mozart wurde 170 Jahre zuvor geboren |
1765 | Robert Fulton wurde 124 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1889 geboren:
16.04. | Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 geboren |
---|---|
01.11. | Hannah Höch wurde am 1. November 1889 geboren |
01.11. | Philip Noel-Baker wurde am 1. November 1889 geboren |
20.11. | Edwin Hubble wurde am 20. November 1889 geboren |
30.11. | Edgar Adrian wurde am 30. November 1889 geboren |
As time goes by: Seit dem 14. November 1889 sind bis zum heutigen Tag exakt 49.449 Tage bzw. 7.064 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.810 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 135 Jahren bis heute auf stolze 19929 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?