Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. Juli 1973: Der 20. des Monats Juli im Jahr 1973 war ein Freitag und der 201. Tag des Jahres in der 29. Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 20.07.1973 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 52. Geburtstag.
Wer kam am 20.07.1973 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 20. Juli 1973 ist der Geburtstag von Haakon von Norwegen, der norwegische Kronprinz und Thronfolger aus dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
Am 20. Juli des Jahres 1973 kamen außerdem u. a. Claudio Reyna, ein US-amerikanischer Fußballspieler, und Peter Forsberg, ein schwedischer Eishockeyspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Florian Stadler, ein deutscher Schauspieler, und Jan Henkel, ein deutscher Fernsehmoderator, geboren.
Der 20. Juli 1973 ist der Todestag von Bruce Lee. Er war ein sino-amerikanischer Schauspieler, Filmemacher, renommierter Kampfkünstler und bekanntester Darsteller des Martial-Arts-Films (u. a. „Enter The Dragon“/„Der Mann mit der Todeskralle“ 1973). Bruce Lee starb an diesem Tag im Alter von nur 32 Jahren.
Vor 52 Jahren am 20. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Büffels.
In den deutschen Single-Charts stand am 20. Juli 1973 der Song „Get Down” von Gilbert O'Sullivan an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 20.7.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 20. Juli 1973 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1973 | Haakon von Norwegen kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1919 | Edmund Hillary wurde an diesem Tag 54 Jahre alt |
1938 | Natalie Wood wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
1947 | Carlos Santana wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1964 | Chris Cornell wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
24.02. | Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 geboren |
---|---|
01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
19.07. | Aílton Gonçalves da Silva wurde am 19. Juli 1973 geboren |
26.07. | Kate Beckinsale wurde am 26. Juli 1973 geboren |
19.08. | Mette-Marit von Norwegen wurde am 19. August 1973 geboren |
Was ereignete sich am 20. Juli 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Juli 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 20. Juli 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 20. Juli 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 20. Juli 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 20. Juli 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 20. Juli 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 20. Juli 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 20. Juli 1973 sind bis zum heutigen Tag exakt 18.885 Tage bzw. 2.697 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 690 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 51 Jahren bis heute immerhin auf 739 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?