20. Januar 1973

Samstag · 51. Geburtstag 2024

Kalenderblatt

Das Datum 20. Januar 1973

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. Januar 1973: Der 20. des Monats Januar im Jahr 1973 war ein Samstag und der zwanzigste Tag des Jahres in der dritten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Samstag. Für die Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1973 ist das Jahr 2023 ein großes Jubiläumsjahr. Wer am 20.01.1973 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 50. Mal.

Geboren am 20. Januar 1973

Wer kam am 20.01.1973 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 20. Januar des Jahres 1973 kamen u. a. Mathilde d’Udekem d’Acoz, eine belgische Adelige sowie Kronprinzessin von Belgien, und Benjamin Biolay, ein französischer Sänger und Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Justinus Christoph Pech, ein deutscher Ordensgeistlicher, Mönch des Zisterzienserklosters Bochum-Stiepel sowie Theologe und Wirtschaftswissenschaftler, und Josh Weston, ein US-amerikanischer Pornodarsteller, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Rogério Ceni, der nur zwei Tage später am 22. Januar 1973 zur Welt kam.

Sternzeichen am 20. Januar 1973

Vor 50 Jahren am 20. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Ratte.

Nr. 1 der Charts am 20. Januar 1973

Die Single-Charts in Deutschland wurden am 20. Januar 1973 von Wums Gesang mit dem Song „Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze” auf Position 1 angeführt.

Aktueller Geburtstag

50. Geburtstag

in diesem Jahr am 20. Januar

Nächstes Jubiläum

60. Geburtstag

am 20. Januar 2033

Alter in Tagen

18.518 Tage

seit dem 20.1.1973 bis heute

Geburtstage

Geboren am 20. Januar

  • Federico Fellini, geboren am 20. Januar 1920
  • David Lynch, geboren am 20. Januar 1946
  • Samuel Finzi, geboren am 20. Januar 1966
  • Wigald Boning, geboren am 20. Januar 1967
  • Gary Barlow, geboren am 20. Januar 1971

Geburtstagskinder vom 20. Januar 1973 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1920Federico Fellini
wurde an diesem Tag 53 Jahre alt
1946David Lynch
wurde an diesem Tag 27 Jahre alt
1966Samuel Finzi
wurde an diesem Tag sieben Jahre alt
1967Wigald Boning
wurde an diesem Tag sechs Jahre alt
1971Gary Barlow
wurde an diesem Tag zwei Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1973

  • Rogério Ceni, geboren am 22. Januar 1973
  • Heidi Klum, geboren am 1. Juni 1973
  • Haakon von Norwegen, geboren am 20. Juli 1973
  • Paul Walker, geboren am 12. September 1973
  • Jan Ullrich, geboren am 2. Dezember 1973

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:

22.01.Rogério Ceni
wurde am 22. Januar 1973 geboren
01.06.Heidi Klum
wurde am 1. Juni 1973 geboren
20.07.Haakon von Norwegen
wurde am 20. Juli 1973 geboren
12.09.Paul Walker
wurde am 12. September 1973 geboren
02.12.Jan Ullrich
wurde am 2. Dezember 1973 geboren

Zeitungen vom 20. Januar 1973

Zeitungen

Was geschah am Samstag, dem 20. Januar 1973? – Historische Zeitdokumente vom 20.1.1973

Was ereignete sich am 20. Januar 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Januar 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge BILD (Bild-Zeitung)
vom 20. Januar 1973, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands
Zeitung im Shop
Flagge Die Welt
vom 20. Januar 1973, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
vom 20. Januar 1973, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Hamburger Abendblatt
vom 20. Januar 1973, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Neues Deutschland (ND)
vom 20. Januar 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR
Zeitung im Shop
Flagge Süddeutsche Zeitung (SZ)
vom 20. Januar 1973, große überregionale deutsche Zeitung
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 20. Januar 1973

As time goes by: Seit dem 20. Januar 1973 sind bis heute genau 18.518 Tage bzw. 2.645 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,6 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 670 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 50 Jahren bis heute immerhin auf 710 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

20. Jan

Der 20. Januar: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1973

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1973: Wer wurde im Jahr 1973 geboren?

Jahrzehnt

1970er

Das Jahrzehnt der 1970er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Januar 1973