Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Januar 1973: Der 14. des Monats Januar im Jahr 1973 war ein Sonntag und der vierzehnte Tag des Jahres in der zweiten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 14.01.1973 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 52. Geburtstag.
Wer kam am 14.01.1973 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Januar des Jahres 1973 kamen u. a. Giancarlo Fisichella, ein italienischer Formel-1-Rennfahrer, und Illmatic, ein deutscher Rapper, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Christian Gläsel, ein deutscher Unternehmer und ehemaliger Autorennfahrer, und Kalabrese, ein Schweizer Musiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Rogério Ceni, der acht Tage später am 22. Januar 1973 zur Welt kam.
Der 14. Januar 1973 ist der Todestag von Andreas Stihl. Er war ein Schweizer Unternehmer, Gründer des Unternehmens „Stihl“ (1926, seit 1971 die weltweit meistverkaufte Motorsägenmarke) und bedeutender Erfinder mehrerer Kettensägen (u. a. der Elektrokettensäge 1926 und der ersten benzinbetriebenen 1929). Andreas Stihl starb an diesem Tag im Alter von 76 Jahren.
Vor 52 Jahren am 14. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Ratte.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 14. Januar 1973 der Song „Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze” von Wums Gesang auf Platz 1 zu finden.
seit dem 14.1.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Januar 1973 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1931 | Caterina Valente wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
|---|---|
| 1941 | Faye Dunaway wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1945 | Anselm Grün wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
| 1946 | Howard Carpendale wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
| 1955 | Jan Fedder wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
| 22.01. | Rogério Ceni wurde am 22. Januar 1973 geboren |
|---|---|
| 24.02. | Philipp Rösler wurde am 24. Februar 1973 geboren |
| 14.04. | Adrien Brody wurde am 14. April 1973 geboren |
| 01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
| 02.12. | Jan Ullrich wurde am 2. Dezember 1973 geboren |

Was ereignete sich am 14. Januar 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 14. Januar 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 14. Januar 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kölner Stadtanzeiger vom 14. Januar 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 14. Januar 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 14. Januar 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 14. Januar 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 14. Januar 1973 sind bis heute genau 19.286 Tage bzw. 2.755 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 700 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?