Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Dezember 1911: Der 2. des Monats Dezember im Jahr 1911 war ein Samstag und der 336. Tag des Jahres in Kalenderwoche 48. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 02.12.1911 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 114. Mal.
Wer kam am 02.12.1911 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. Dezember des Jahres 1911 kamen u. a. Max Emendörfer, ein deutscher Journalist sowie Widerstandskämpfer der NS-Zeit, und Philipp Held, ein deutscher Jurist und CSU-Politiker, zur Welt. Zudem wurden an diesem Samstag Anfang Dezember Jakob Karl Ernst Sommer, ein evangelisch-methodistischer Bischof, und Friedrich Wilhelm Bosch, ein deutscher Jurist sowie Hochschullehrer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Nino Rota geboren, der nur einen Tag darauf am 3. Dezember 1911 zur Welt kam.
Vor 114 Jahren am 2. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Schütze zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Schweins.
in diesem Jahr am 2. Dezember
am 2. Dezember 2031
seit dem 2.12.1911 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Dezember 1911 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1891 | Otto Dix feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
|---|---|
| 1906 | Peter Carl Goldmark wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1909 | Marion Gräfin Dönhoff wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
| 1923 | Maria Callas wurde zwölf Jahre später geboren |
| 1979 | Yvonne Catterfeld wurde 68 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1911 geboren:
| 02.11. | Odysseas Elytis wurde am 2. November 1911 geboren |
|---|---|
| 03.12. | Nino Rota wurde am 3. Dezember 1911 geboren |
| 11.12. | Nagib Mahfuz wurde am 11. Dezember 1911 geboren |
| 23.12. | Niels Kaj Jerne wurde am 23. Dezember 1911 geboren |
| 25.12. | Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren |

Was ereignete sich am 2. Dezember 1911? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Dezember 1911? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 2. Dezember 1911, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 2. Dezember 1911, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schweizer Familie vom 2. Dezember 1911, Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 2. Dezember 1911, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 2. Dezember 1911, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. Dezember 1911 sind bis heute genau 41.608 Tage bzw. 5.944 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 12,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.520 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 113 Jahren bis heute auf stolze 8409 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?