2. April 1959

Donnerstag · Heute 66. Geburtstag

Kalenderblatt

Das Datum 2. April 1959

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. April 1959: Der 2. des Monats April im Jahr 1959 war ein Donnerstag und der 92. Tag des Jahres in Kalenderwoche 14. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Wer am 02.04.1959 geboren wurde, wird heute 66 Jahre alt.

Geboren am 2. April 1959

Wer kam am 02.04.1959 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. April des Jahres 1959 kamen u. a. Alberto Ángel Fernández, ein argentinischer Politiker, und Cho Myeong-cheol, ein südkoreanischer Politiker, zur Welt. Zudem wurden an diesem Donnerstag Anfang April Juha Kankkunen, ein finnischer Rallyefahrer, und Rolf Schwanitz, ein deutscher SPD-Politiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Nobuo Uematsu, der nur knappe zwei Wochen zuvor am 21. März 1959 geboren wurde.

Sternzeichen am 2. April 1959

Vor 66 Jahren am 2. April Geborene kamen im Sternzeichen Widder zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schweins.

Nr. 1 der Charts am 2. April 1959

Die Single-Charts in Deutschland wurden am 2. April 1959 von Freddy mit dem Song „Die Gitarre und das Meer” auf Position 1 angeführt.

Aktueller Geburtstag

66. Geburtstag

in diesem Jahr am 2. April

Nächstes Jubiläum

70. Geburtstag

am 2. April 2029

Alter in Tagen

24.107 Tage

seit dem 2.4.1959 bis heute

Geburtstage

Geboren am 2. April

  • Alec Guinness, geboren am 2. April 1914
  • Hans Rosenthal, geboren am 2. April 1925
  • Siegfried Rauch, geboren am 2. April 1932
  • Marvin Gaye, geboren am 2. April 1939
  • Jürgen Drews, geboren am 2. April 1945

Geburtstagskinder vom 2. April 1959 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1914Alec Guinness
wurde an diesem Tag 45 Jahre alt
1925Hans Rosenthal
wurde an diesem Tag 34 Jahre alt
1932Siegfried Rauch
wurde an diesem Tag 27 Jahre alt
1939Marvin Gaye
feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag
1945Jürgen Drews
wurde an diesem Tag 14 Jahre alt

Jahrgang

Geboren im April 1959

  • Emma Thompson, geboren am 15. April 1959
  • Sean Bean, geboren am 17. April 1959
  • Robert Smith, geboren am 21. April 1959
  • Gerhard Delling, geboren am 21. April 1959
  • Andrew Zachary Fire, geboren am 27. April 1959

Im Monat April des Jahres 1959 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:

15.04.Emma Thompson
wurde am 15. April 1959 geboren
17.04.Sean Bean
wurde am 17. April 1959 geboren
21.04.Robert Smith
wurde am 21. April 1959 geboren
21.04.Gerhard Delling
wurde am 21. April 1959 geboren
27.04.Andrew Zachary Fire
wurde am 27. April 1959 geboren

Zeitungen vom 2. April 1959

Zeitungen

Was geschah am Donnerstag, dem 2. April 1959? – Historische Zeitdokumente vom 2.4.1959

Was ereignete sich am 2. April 1959? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im April 1959? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Der Tagesspiegel
vom 2. April 1959, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
vom 2. April 1959, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Rundschau (FR)
vom 2. April 1959, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Münchner Abendzeitung
vom 2. April 1959, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Neues Deutschland (ND)
vom 2. April 1959, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR
Zeitung im Shop
Flagge Süddeutsche Zeitung (SZ)
vom 2. April 1959, große überregionale deutsche Zeitung
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 2. April 1959

As time goes by: Seit dem 2. April 1959 sind bis zum heutigen Tag genau 24.107 Tage bzw. 3.443 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 7,2 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 880 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 66 Jahren bis heute auf stolze 1331 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

2. Apr

Der 2. April: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1959

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1959: Wer wurde im Jahr 1959 geboren?

Jahrzehnt

1950er

Das Jahrzehnt der 1950er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

April 1959