Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. April 1959: Der 12. des Monats April im Jahr 1959 war ein Sonntag und der 102. Tag des Jahres (KW 15). Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Samstag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.04.1959 werden in diesem Jahr 66 Jahre alt.
Wer kam am 12.04.1959 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. April des Jahres 1959 kamen u. a. Franz Gasselsberger, ein österreichischer Bankmanager, und Ron Fischer, ein kanadisch-deutscher Eishockeyspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Andy Bausch, ein luxemburgischer Filmregisseur, und Markus Vinzent, ein deutscher Religionswissenschaftler und Hochschullehrer, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Emma Thompson, die nur drei Tage darauf am 15. April 1959 geboren wurde.
Am 12. April vor 66 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schweins.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 12. April 1959 der Song „Die Gitarre und das Meer” von Freddy auf Platz 1 zu finden.
seit dem 12.4.1959 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. April 1959 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1928 | Hardy Krüger wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
---|---|
1933 | Montserrat Caballé wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1947 | David Letterman wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1948 | Joschka Fischer wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1956 | Herbert Grönemeyer wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat April des Jahres 1959 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
15.04. | Emma Thompson wurde am 15. April 1959 geboren |
---|---|
17.04. | Sean Bean wurde am 17. April 1959 geboren |
21.04. | Robert Smith wurde am 21. April 1959 geboren |
21.04. | Gerhard Delling wurde am 21. April 1959 geboren |
27.04. | Andrew Zachary Fire wurde am 27. April 1959 geboren |
Was ereignete sich am 12. April 1959? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1959? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Morgenpost vom 12. April 1959, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Der Tagesspiegel vom 12. April 1959, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 12. April 1959, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 12. April 1959, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 12. April 1959, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 12. April 1959, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 12. April 1959 sind bis zum heutigen Tag exakt 24.099 Tage bzw. 3.442 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 7,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 880 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 66 Jahren bis heute auf stolze 1331 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?