18. Juli 1969

Freitag · 56. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 18. Juli 1969

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Juli 1969: Der 18. des Monats Juli im Jahr 1969 war ein Freitag und der 199. Tag des Jahres in der 29. Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Freitag. Personen mit dem Geburtsdatum 18.07.1969 werden in diesem Jahr 56 Jahre alt.

Geboren am 18. Juli 1969

Elizabeth Gilbert, geboren am 18. Juli 1969

Wer kam am 18.07.1969 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 18. Juli 1969 ist der Geburtstag von Elizabeth Gilbert, eine US-amerikanische Schriftstellerin, die mit ihrem auch verfilmten autobiografischen Reisebericht „Eat Pray Love“ (2006) einen internationalen Bestseller schrieb.

Am 18. Juli des Jahres 1969 kamen außerdem u. a. Richard Wershe, Jr., ein US-amerikanischer Drogenhändler, und Annette Behnken, eine deutsche evangelische Pastorin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Andy Sneap, ein britischer Musikproduzent, Toningenieur sowie Gitarrist und Komponist, und Markus Rinderspacher, ein deutscher SPD-Politiker, geboren.

Sternzeichen am 18. Juli 1969

Am 18. Juli vor 56 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hahns.

Hochzeit am 18. Juli 1969

Am 18. Juli im Jahr 1969 gaben sich Walter Scheel und Mildred Scheel das Ja-Wort.

Nr. 1 der Charts am 18. Juli 1969

Im Radio lief an diesem 18. Juli im Jahr 1969 vielleicht „The Ballad of John and Yoko”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von The Beatles.

Aktueller Geburtstag

56. Geburtstag

in diesem Jahr am 18. Juli

Nächstes Jubiläum

60. Geburtstag

am 18. Juli 2029

Alter in Tagen

20.349 Tage

seit dem 18.7.1969 bis heute

Geburtstage

Geboren am 18. Juli

  • Elizabeth Gilbert, geboren am 18. Juli 1969
  • Nelson Mandela, geboren am 18. Juli 1918
  • John Glenn, geboren am 18. Juli 1921
  • Frank Farian, geboren am 18. Juli 1941
  • Vin Diesel, geboren am 18. Juli 1967

Geburtstagskinder vom 18. Juli 1969 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1969Elizabeth Gilbert
kam an diesem Tag zur Welt
1918Nelson Mandela
wurde an diesem Tag 51 Jahre alt
1921John Glenn
wurde an diesem Tag 48 Jahre alt
1941Frank Farian
wurde an diesem Tag 28 Jahre alt
1967Vin Diesel
wurde an diesem Tag zwei Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Juli 1969

  • Sylke Otto, geboren am 7. Juli 1969
  • Sahra Wagenknecht, geboren am 16. Juli 1969
  • Isabell Werth, geboren am 21. Juli 1969
  • Jennifer Lopez, geboren am 24. Juli 1969
  • Simon Baker, geboren am 30. Juli 1969

Im Monat Juli des Jahres 1969 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:

07.07.Sylke Otto
wurde am 7. Juli 1969 geboren
16.07.Sahra Wagenknecht
wurde am 16. Juli 1969 geboren
21.07.Isabell Werth
wurde am 21. Juli 1969 geboren
24.07.Jennifer Lopez
wurde am 24. Juli 1969 geboren
30.07.Simon Baker
wurde am 30. Juli 1969 geboren

Zeitungen vom 18. Juli 1969

Zeitungen

Was geschah am Freitag, dem 18. Juli 1969? – Historische Zeitdokumente vom 18.7.1969

Was ereignete sich am 18. Juli 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Juli 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Die Welt
vom 18. Juli 1969, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
vom 18. Juli 1969, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Rundschau (FR)
vom 18. Juli 1969, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Neues Deutschland (ND)
vom 18. Juli 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR
Zeitung im Shop
Flagge Süddeutsche Zeitung (SZ)
vom 18. Juli 1969, große überregionale deutsche Zeitung
Zeitung im Shop
Flagge DIE ZEIT (Wochenzeitung)
vom 18. Juli 1969, große Wochenzeitschrift
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 18. Juli 1969

As time goes by: Seit dem 18. Juli 1969 sind bis zum heutigen Tag exakt 20.349 Tage bzw. 2.907 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,1 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 740 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 55 Jahren bis heute immerhin auf 864 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?

Kalendertag

18. Juli

Der 18. Juli: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1969

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1969: Wer wurde im Jahr 1969 geboren?

Jahrzehnt

1960er

Das Jahrzehnt der 1960er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Juli 1969