Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Februar 1954: Der 18. des Monats Februar im Jahr 1954 war ein Donnerstag und der 49. Tag des Jahres in der siebten Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Dienstag. Personen mit dem Geburtsdatum 18.02.1954 wurden in diesem Jahr 71 Jahre alt.
Wer kam am 18.02.1954 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 18. Februar 1954 ist der Geburtstag von John Travolta, ein US-amerikanischer Schauspieler, der Ende der 1970er in der Rolle als „Tony Manero“ in „Saturday Night Fever“ (1977) zum Star wurde und danach u. a. in „Grease“ (1978), „Pulp Fiction“ (1994) und „Schnappt Shorty“ (1995) zu sehen war.
Am 18. Februar des Jahres 1954 kamen außerdem u. a. Angelika Paetow, eine deutsche Redakteurin, und Marty Howe, ein amerikanischer Eishockeyspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Oksana Bulgakowa, eine russische Filmhistorikerin sowie Professorin für Filmgeschichte, und Christoph Friedrich, ein deutscher Apotheker sowie Pharmaziehistoriker und Professor der Philipps-Universität Marburg, geboren.
Am 18. Februar vor 71 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Pferdes.
In den deutschen Single-Charts stand am 18. Februar 1954 der Song „Anneliese” von Hans-Arno Simon an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 18.2.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Februar 1954 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1954 | John Travolta kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1898 | Enzo Ferrari wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
1922 | Hazy Osterwald wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1925 | George Kennedy wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1933 | Yoko Ono wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
Im Monat Februar des Jahres 1954 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
07.02. | Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren |
---|---|
09.02. | Ulrich Walter wurde am 9. Februar 1954 geboren |
12.02. | Phil Zimmermann wurde am 12. Februar 1954 geboren |
15.02. | Matt Groening wurde am 15. Februar 1954 geboren |
24.02. | Sid Meier wurde am 24. Februar 1954 geboren |
Was ereignete sich am 18. Februar 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Februar 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 18. Februar 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 18. Februar 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 18. Februar 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 18. Februar 1954, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 18. Februar 1954, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | DIE ZEIT (Wochenzeitung) vom 18. Februar 1954, große Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |