Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Februar 1929: Der 18. des Monats Februar im Jahr 1929 war ein Montag und der 49. Tag des Jahres (KW 8). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen mit dem Geburtsdatum 18.02.1929 wurden in diesem Jahr 96 Jahre alt.
Wer kam am 18.02.1929 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. Februar des Jahres 1929 kamen u. a. Günther Schramm, ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Fernsehmoderator und Sänger, und Len Deighton, ein britischer Fotograf und Autor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Inge Brandenburg, eine deutsche Jazz-Sängerin, und Peter Bernholz, ein deutsch-schweizerischer Wirtschaftswissenschaftler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Graham Hill geboren, der nur drei Tage früher am 15. Februar 1929 geboren wurde.
Am 18. Februar vor 96 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 18.2.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Februar 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1848 | Louis Comfort Tiffany wurde an diesem Tag 81 Jahre alt |
|---|---|
| 1898 | Enzo Ferrari wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1922 | Hazy Osterwald wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1925 | George Kennedy wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
| 1516 | Maria I. wurde 413 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1929 geboren:
| 06.02. | Pierre Brice wurde am 6. Februar 1929 geboren |
|---|---|
| 10.02. | Jerry Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 geboren |
| 15.02. | Graham Hill wurde am 15. Februar 1929 geboren |
| 28.02. | Frank Gehry wurde am 28. Februar 1929 geboren |
| 18.06. | Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 geboren |

Was ereignete sich am 18. Februar 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Februar 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 18. Februar 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 18. Februar 1929, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Münsterischer Anzeiger vom 18. Februar 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 18. Februar 1929, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Wacht vom 18. Februar 1929, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |