Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. August 1921: Der 18. des Monats August im Jahr 1921 war ein Donnerstag und der 230. Tag des Jahres in der 33. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 18.08.1921 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 104. Mal.
Wer kam am 18.08.1921 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. August des Jahres 1921 kamen u. a. Lidija Wladimirowna Litwjak, eine sowjetische Jagdfliegerin, und Marie Veit, eine deutsche evangelische Theologin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Joseph Caroff, ein US-amerikanischer Grafikdesigner, und Gottfried Lenk, ein deutscher Fußballspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Gene Roddenberry geboren, der nur einen Tag darauf am 19. August 1921 zur Welt kam.
Am 18. August vor 104 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Hahns. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 18. August
am 18. August 2031
seit dem 18.8.1921 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. August 1921 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1920 | Shelley Winters wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
|---|---|
| 1685 | Brook Taylor wurde 236 Jahre zuvor geboren |
| 1750 | Antonio Salieri wurde 171 Jahre zuvor geboren |
| 1774 | Meriwether Lewis wurde 147 Jahre zuvor geboren |
| 1830 | Franz Joseph I. wurde 91 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1921 geboren:
| 18.01. | Yōichirō Nambu wurde am 18. Januar 1921 geboren |
|---|---|
| 09.05. | Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren |
| 18.07. | John Glenn wurde am 18. Juli 1921 geboren |
| 19.08. | Gene Roddenberry wurde am 19. August 1921 geboren |
| 26.08. | Maxime A. Faget wurde am 26. August 1921 geboren |

Was ereignete sich am 18. August 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im August 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 18. August 1921, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 18. August 1921, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 18. August 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Saarbrücker Zeitung vom 18. August 1921, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 18. August 1921, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. August 1921 sind bis zum heutigen Tag exakt 38.061 Tage bzw. 5.437 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.390 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 104 Jahren bis heute auf stolze 5908 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?