Das Kalenderblatt zum 17. Juni 1969: Der 17. im Juni des Jahres 1969 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 168. Tag des Jahres (KW 25). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 17.06.1969 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 56. Geburtstag.
Wer wurde am 17.06.1969 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 17. Juni des Jahres 1969 kamen u. a. Astrid Kohrs, eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin, und Ulrike Schielke-Ziesing, eine deutsche Verwaltungswirtin und Politikerin sowie MdB, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Mechthild Lanfermann, eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin, und Wiktor Petrenko, ein ukrainischer Eiskunstläufer, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Oliver Kahn, der nur zwei Tage zuvor am 15. Juni 1969 zur Welt kam.
Der 17. Juni vor 56 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hahns zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 17. Juni 1969 von Roy Black mit dem Song „Das Mädchen Carina” auf Position 1 angeführt.
seit dem 17.6.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juni 1969 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1882 | Igor Strawinsky  wurde an diesem Tag 87 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1898 | M. C. Escher  wurde an diesem Tag 71 Jahre alt  | 
| 1945 | Eddy Merckx  wurde an diesem Tag 24 Jahre alt  | 
| 1957 | Joachim Król  wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt  | 
| 1964 | Michael Groß  wurde an diesem Tag fünf Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1969 geboren:
| 17.04. | Kim Fisher wurde am 17. April 1969 geboren  | 
|---|---|
| 08.06. | Jörg Hartmann wurde am 8. Juni 1969 geboren  | 
| 14.06. | Steffi Graf wurde am 14. Juni 1969 geboren  | 
| 15.06. | Oliver Kahn wurde am 15. Juni 1969 geboren  | 
| 28.06. | Stéphane Chapuisat wurde am 28. Juni 1969 geboren  | 

Was ereignete sich am 17. Juni 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juni 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Der Tagesspiegel vom 17. Juni 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Die Welt vom 17. Juni 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 17. Juni 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Münchner Abendzeitung vom 17. Juni 1969, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 17. Juni 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 17. Juni 1969, große überregionale deutsche Zeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 17. Juni 1969 sind bis heute genau 20.594 Tage bzw. 2.942 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 6,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 750 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 56 Jahren bis heute immerhin auf 899 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?