Wer wurde am 17.07.1888 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 17. Juli 1888 ist der Geburtstag von Samuel Agnon, ein hebräischer Schriftsteller und der erste hebräische Träger des Nobelpreises für Literatur (1966 zusammen mit Nelly Sachs) „für seine tiefgründige charakteristische Erzählkunst mit Motiven aus dem jüdischen Volk“.
An diesem Julitag 1888 wurden zudem u. a. Georg Carl Lahusen, ein deutscher Unternehmer, Johannes Brockmann, ein deutscher Politiker, und Milán Füst, ein ungarischer Schriftsteller, geboren.
Der 17. Juli vor 137 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Erde-Ratte zur Welt.
in diesem Jahr am 17. Juli
am 17. Juli 2028
seit dem 17.7.1888 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juli 1888 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1888 | Samuel Agnon kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1821 | Friedrich Engelhorn wurde an diesem Tag 67 Jahre alt |
1860 | Clara Viebig wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
1871 | Lyonel Feininger wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1763 | Johann Jakob Astor wurde 125 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1888 geboren:
17.02. | Otto Stern wurde am 17. Februar 1888 geboren |
---|---|
17.04. | Józef Retinger wurde am 17. April 1888 geboren |
16.07. | Frits Zernike wurde am 16. Juli 1888 geboren |
16.08. | Thomas Edward Lawrence wurde am 16. August 1888 geboren |
17.11. | Curt Goetz wurde am 17. November 1888 geboren |
As time goes by: Seit dem 17. Juli 1888 sind bis zum heutigen Tag genau 49.933 Tage bzw. 7.133 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.820 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?