Wer wurde am 17.02.1921 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 17. Februar 1921 ist der Geburtstag von Herbert Köfer, ein deutscher Schauspieler und Moderator, der in der DDR zum Star wurde, am 21. Dezember 1952 als erste deutscher Nachrichtensprecher die „Aktuelle Kamera“ verlas und über 80 Jahre auf der Bühne sowie etwa für „Nackt unter Wölfen“ (1963) und „Rentner haben niemals Zeit“ (1978) vor der Kamera stand.
An diesem Februartag 1921 wurden zudem u. a. Schnuckenack Reinhardt, ein deutscher Musiker, Duane T. Gish, ein amerikanischer Biochemiker, und Charlotte Germann-Jahn, eine Schweizer Bildhauerin, geboren.
Der 17. Februar vor 104 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Wassermann. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 17. Februar
am 17. Februar 2031
seit dem 17.2.1921 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Februar 1921 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1921 | Herbert Köfer kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1864 | Banjo Paterson wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
1874 | Thomas J. Watson wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1888 | Otto Stern wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
1916 | Karl Wald wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1921 geboren:
05.02. | Ken Adam wurde am 5. Februar 1921 geboren |
---|---|
10.02. | Heinz Quermann wurde am 10. Februar 1921 geboren |
16.04. | Peter Ustinov wurde am 16. April 1921 geboren |
09.05. | Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren |
03.11. | Charles Bronson wurde am 3. November 1921 geboren |
Was ereignete sich am 17. Februar 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Februar 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Frankfurter Zeitung vom 17. Februar 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop | |
Konstanzer Zeitung vom 17. Februar 1921, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop | |
Neue Zürcher Zeitung vom 17. Februar 1921, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop | |
Arbeiter Zeitung vom 17. Februar 1921, Wien | Zeitung im Shop | |
Wiener Zeitung vom 17. Februar 1921, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. Februar 1921 sind bis heute genau 37.970 Tage bzw. 5.424 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.390 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 104 Jahren bis heute auf stolze 5908 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?