Wer kam am 16.09.1984 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. September 1984 ist der Geburtstag von Katie Melua, eine britische Sängerin und eine der erfolgreichsten europäischen Musikerinnen der 2000er-Jahre (u. a. Debut-Album „Call off the Search“ 2003, „Piece by Piece“ 2005).
Am 16. September des Jahres 1984 kamen außerdem u. a. Katharina Dröge, eine deutsche Politikerin, und Mamdouh Elssbiay, ein ägyptischer Bodybuilder, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag István Kovács, ein rumänischer Fußballschiedsrichter, und Dorian Concept, ein österreichischer Komponist und Musikproduzent, geboren.
Vor 41 Jahren am 16. September Geborene haben das Sternzeichen Jungfrau. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Holz-Ratte.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 16. September 1984 von Giorgio Moroder mit dem Song „Reach Out” auf Position 1 angeführt.
seit dem 16.9.1984 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. September 1984 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1984 | Katie Melua kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1924 | Lauren Bacall feierte an diesem Tag ihren 60. Geburtstag |
1927 | Peter Falk wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
1943 | Oskar Lafontaine wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1956 | David Copperfield wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1984 geboren:
14.05. | Mark Zuckerberg wurde am 14. Mai 1984 geboren |
---|---|
05.08. | Helene Fischer wurde am 5. August 1984 geboren |
15.09. | Harry Mountbatten-Windsor wurde am 15. September 1984 geboren |
27.09. | Avril Lavigne wurde am 27. September 1984 geboren |
29.09. | Per Mertesacker wurde am 29. September 1984 geboren |
Was ereignete sich am 16. September 1984? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im September 1984? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 16. September 1984, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 16. September 1984, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 16. September 1984, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 16. September 1984, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 16. September 1984, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 16. September 1984, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 16. September 1984 sind bis heute genau 14.810 Tage bzw. 2.115 Wochen und 5 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über vier Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 4,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 2.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 540 Mal die Erde umkreist. Beeindruckende Zahlen, oder?