Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. März 1919: Der 16. des Monats März im Jahr 1919 war ein Sonntag und der 75. Tag des Jahres (KW 11). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 16.03.1919 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer kam am 16.03.1919 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Dieser Märztag 1919 ist der Geburtstag bekannter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden u. a. Fritz Baumer, ein deutscher Keramikkünstler, Curley Hamner, ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues- und Jazzmusiker, und Jaroslav Cardal, ein tschechoslowakischer Skilangläufer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Nat King Cole geboren, der nur einen Tag darauf am 17. März 1919 zur Welt kam.
Vor 106 Jahren am 16. März Geborene haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schafes. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 16. März
am 16. März 2029
seit dem 16.3.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. März 1919 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1878 | Clemens August Graf von Galen wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
|---|---|
| 1912 | Pat Nixon wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1740 | Johann Jacob Schweppe wurde 179 Jahre zuvor geboren |
| 1750 | Caroline Herschel wurde 169 Jahre zuvor geboren |
| 1789 | Georg Simon Ohm wurde 130 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
| 03.03. | Loki Schmidt wurde am 3. März 1919 geboren |
|---|---|
| 17.03. | Nat King Cole wurde am 17. März 1919 geboren |
| 07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren |
| 08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren |
| 16.05. | Liberace wurde am 16. Mai 1919 geboren |

Was ereignete sich am 16. März 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im März 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 16. März 1919, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 16. März 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Allgemeine Zeitung vom 16. März 1919, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Matin vom 16. März 1919, Quotidien parisien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Nouvelliste vom 16. März 1919, Quotidien régional (Lyon) | Zeitung im Shop |