Wer kam am 16.08.1888 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 16. August 1888 ist der Geburtstag von Thomas Edward Lawrence, ein britischer Offizier und Archäologe, Geheimagent und Schriftsteller („Die sieben Säulen der Weisheit“ 1926), der den Aufstand der Araber gegen das Osmanische Reich (1916–1918) unterstützte und als „Lawrence von Arabien“ bereits zu Lebzeiten weltweit bekannt wurde (u. a. Verfilmung 1962).
Am 16. August des Jahres 1888 kamen außerdem u. a. Alois Erbach, ein deutscher Grafiker und Maler, und Electra Havemeyer Webb, eine US-amerikanische Kunstsammlerin und Museumsgründerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag André Bonnard, ein Schweizer Gräzist, und Armand J. Piron, ein US-amerikanischer Jazz-Violinist und Band-Leader, geboren.
Der 16. August 1888 ist der Todestag von John Pemberton. Er war ein US-amerikanischer Arzt, Apotheker und der Erfinder der „Coca-Cola“ (1886). John Pemberton starb an diesem Tag im Alter von 57 Jahren.
Vor 137 Jahren am 16. August Geborene haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Ratte.
in diesem Jahr am 16. August
am 16. August 2028
seit dem 16.8.1888 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. August 1888 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1888 | Thomas Edward Lawrence kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1845 | Gabriel Lippmann wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
1815 | John Bosco wurde 73 Jahre zuvor geboren |
1954 | James Cameron wurde 66 Jahre später geboren |
1958 | Madonna wurde 70 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1888 geboren:
26.03. | Elsa Brändström wurde am 26. März 1888 geboren |
---|---|
16.07. | Frits Zernike wurde am 16. Juli 1888 geboren |
16.09. | Frans Eemil Sillanpää wurde am 16. September 1888 geboren |
16.10. | Eugene O'Neill wurde am 16. Oktober 1888 geboren |
23.11. | Harpo Marx wurde am 23. November 1888 geboren |
As time goes by: Seit dem 16. August 1888 sind bis zum heutigen Tag genau 49.903 Tage bzw. 7.129 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.820 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?