Das Kalenderblatt zum 15. Mai 1932, Pfingstsonntag 1932: Der 15. im Mai des Jahres 1932 fiel auf den Wochentag Sonntag (KW 19). Es war der 136. Tag des Schaltjahres 1932 mit 366 Tagen. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.05.1932 werden in diesem Jahr 93 Jahre alt.
Wer wurde am 15.05.1932 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Mai des Jahres 1932 kamen u. a. Turgay Şeren, ein türkischer Fußballtorhüter sowie trainer und -kommentator, und John Glen, ein englischer Filmregisseur, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Ernst Feil, ein deutscher römisch-katholischer Theologe, und Horst Steeger, ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Dieter Rams, der nur fünf Tage darauf am 20. Mai 1932 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Affen zur Welt.
seit dem 15.5.1932 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Mai 1932 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1871 | Wilhelm von Opel wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
---|---|
1874 | Richard Schirrmann wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
1903 | Maria Reiche wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1911 | Max Frisch wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1913 | Heinz Haber wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1932 geboren:
15.03. | Alan Bean wurde am 15. März 1932 geboren |
---|---|
20.05. | Dieter Rams wurde am 20. Mai 1932 geboren |
26.05. | Frank Beyer wurde am 26. Mai 1932 geboren |
31.05. | Jay Miner wurde am 31. Mai 1932 geboren |
15.11. | Petula Clark wurde am 15. November 1932 geboren |
Was ereignete sich am 15. Mai 1932? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Mai 1932? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 15. Mai 1932, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 15. Mai 1932, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 15. Mai 1932, Wien | Zeitung im Shop |
![]() | Neue illustrierte Wochenschau vom 15. Mai 1932, Das Blatt für Alle | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 15. Mai 1932, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |