Das Kalenderblatt zum 15. Juni 1919: Der 15. im Juni des Jahres 1919 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 166. Tag des Jahres in Kalenderwoche 24. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 15.06.1919 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer wurde am 15.06.1919 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Junitag 1919 wurden u. a. Van T. Barfoot, ein US-amerikanischer Oberst, Muzaffer Tema, ein türkischer Schauspieler, und Arnold Künzli, ein Schweizer Politologe sowie Philosoph und Radikaldemokrat, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Hermann Gmeiner geboren, der acht Tage später am 23. Juni 1919 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Juni wurden im Sternzeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Schafes zur Welt.
in diesem Jahr am 15. Juni
am 15. Juni 2029
seit dem 15.6.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Juni 1919 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1911 | Wilbert Awdry wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
|---|---|
| 1479 | Lisa del Giocondo wurde 440 Jahre zuvor geboren |
| 1843 | Edvard Grieg wurde 76 Jahre zuvor geboren |
| 1953 | Xi Jinping wurde 34 Jahre später geboren |
| 1969 | Oliver Kahn wurde 50 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
| 07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren |
|---|---|
| 08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren |
| 23.06. | Hermann Gmeiner wurde am 23. Juni 1919 geboren |
| 08.07. | Walter Scheel wurde am 8. Juli 1919 geboren |
| 20.07. | Edmund Hillary wurde am 20. Juli 1919 geboren |

Was ereignete sich am 15. Juni 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juni 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 15. Juni 1919, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 15. Juni 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 15. Juni 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen (W vom 15. Juni 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Königsberger Tageblatt vom 15. Juni 1919, sehr selten, ehem. Deutsche Ostgebiete | Zeitung im Shop |