Das Kalenderblatt zum 15. April 1909: Der 15. im April des Jahres 1909 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 105. Tag des Jahres in der 15. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 15.04.1909 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 116. Mal.
Wer wurde am 15.04.1909 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Apriltag 1909 wurden u. a. Eva Lippold, eine deutsche Schriftstellerin und Widerstandskämpferin, Leo Gottesleben, ein deutscher CDU-Politiker, und Hans Kinkel, ein deutscher Dichterarzt, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Rita Levi-Montalcini geboren, die genau eine Woche darauf am 22. April 1909 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. April wurden im Sternzeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 15. April
am 15. April 2029
seit dem 15.4.1909 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. April 1909 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1874 | Karl Ernst Osthaus  wurde an diesem Tag 35 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1874 | Johannes Stark  wurde an diesem Tag 35 Jahre alt  | 
| 1888 | Hermann Köhl  wurde an diesem Tag 21 Jahre alt  | 
| 1894 | Nikita Chruschtschow  wurde an diesem Tag 15 Jahre alt  | 
| 1901 | Joe Davis  wurde an diesem Tag acht Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1909 geboren:
| 05.04. | Albert R. Broccoli wurde am 5. April 1909 geboren  | 
|---|---|
| 22.04. | Rita Levi-Montalcini wurde am 22. April 1909 geboren  | 
| 24.04. | Bernhard Grzimek wurde am 24. April 1909 geboren  | 
| 30.04. | Juliana wurde am 30. April 1909 geboren  | 
| 15.09. | Jean Batten wurde am 15. September 1909 geboren  | 

Was ereignete sich am 15. April 1909? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im April 1909? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]()  |  Eisenacher Tagespost vom 15. April 1909, überregionale thüringische Zeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 15. April 1909, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Abendpost vom 15. April 1909, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 15. April 1909, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 15. April 1909 sind bis heute genau 42.572 Tage bzw. 6.081 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 12,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.550 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 116 Jahren bis heute auf stolze 9459 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?