Wer kam am 14.10.1906 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. Oktober 1906 ist der Geburtstag von Hannah Arendt, eine bedeutende deutsch-US-amerikanische Philosophin, die sich, geprägt von den Erfahrungen in der NS-Zeit, insbesondere mit politischen Fragestellungen auseinandersetzte (u. a. „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ 1951, „Vita activa oder vom tätigen Leben“ 1958, „Über die Revolution“ 1963).
An diesem Oktobertag 1906 wurden zudem u. a. Hassan al-Banna, ein ägyptischer Gründer der Muslimbrüder, Hubertus Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, ein deutscher DP-Politiker und Journalist, und Benita Hume, eine englische Schauspielerin, geboren.
Vor 119 Jahren am 14. Oktober Geborene kamen im Sternzeichen Waage zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Pferdes.
in diesem Jahr am 14. Oktober
am 14. Oktober 2026
seit dem 14.10.1906 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Oktober 1906 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1906 | Hannah Arendt kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1888 | Katherine Mansfield wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1890 | Dwight D. Eisenhower wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
1893 | Lillian Gish wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
1894 | Heinrich Lübke wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1906 geboren:
04.02. | Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 geboren |
---|---|
06.10. | Janet Gaynor wurde am 6. Oktober 1906 geboren |
09.10. | Léopold Sédar Senghor wurde am 9. Oktober 1906 geboren |
23.10. | Gertrude Ederle wurde am 23. Oktober 1906 geboren |
30.10. | Giuseppe Farina wurde am 30. Oktober 1906 geboren |
Was ereignete sich am 14. Oktober 1906? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Oktober 1906? Erwerben Sie eine historische Original-Zeitung aus dem Archiv unseres Partnershops, die an diesem Datum erschienen ist:
![]() | Eisenacher Tagespost vom 14. Oktober 1906, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 14. Oktober 1906, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 14. Oktober 1906 sind bis zum heutigen Tag exakt 43.269 Tage bzw. 6.181 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 8.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.580 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 118 Jahren bis heute auf stolze 10231 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?