Das Kalenderblatt zum 13. Juli 1949: Der 13. im Juli des Jahres 1949 fiel auf einen Mittwoch und war der 194. Tag des Jahres (KW 28). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 13.07.1949 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 76. Geburtstag.
Wer wurde am 13.07.1949 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 13. Juli des Jahres 1949 kamen u. a. Lutz Lindemann, ein deutscher Fußballspieler und Trainer, und Wolfgang Baumann, ein deutscher Rechtsanwalt und Aktivist der Antiatomkraftbewegung, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Helena Fibingerová, eine tschechische Leichtathletin, und Rolf Kniffka, ein deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Horst Seehofer, der neun Tage früher am 4. Juli 1949 geboren wurde.
Personen, die am 13. Juli geboren wurden, tragen das Sternzeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
seit dem 13.7.1949 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. Juli 1949 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1918 | Alberto Ascari wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
|---|---|
| 1934 | Wole Soyinka wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
| 1940 | Patrick Stewart wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1942 | Harrison Ford wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1944 | Ernő Rubik wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1949 geboren:
| 04.07. | Horst Seehofer wurde am 4. Juli 1949 geboren |
|---|---|
| 22.07. | Alan Menken wurde am 22. Juli 1949 geboren |
| 26.07. | Roger Taylor wurde am 26. Juli 1949 geboren |
| 13.09. | Burghart Klaußner wurde am 13. September 1949 geboren |
| 13.10. | Gerd Dudenhöffer wurde am 13. Oktober 1949 geboren |

Was ereignete sich am 13. Juli 1949? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Juli 1949? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Deutsche Zeitung (Wirtschaftszeitung) vom 13. Juli 1949, überregionale Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 13. Juli 1949, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Handelsblatt vom 13. Juli 1949, Deutsche Wirtschaftszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 13. Juli 1949, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 13. Juli 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 13. Juli 1949, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |