Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. Januar 1890: Der 12. des Monats Januar im Jahr 1890 war ein Sonntag und der zwölfte Tag des Jahres (KW 2). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 12.01.1890 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 135. Mal.
Wer kam am 12.01.1890 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. Januar des Jahres 1890 kamen u. a. Johannes Vares, ein estnischer Schriftsteller und Kommunist, und Wassili Jakowlewitsch Jeroschenko, ein russischer Schriftsteller und Esperantist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Alfred Dedo Müller, ein deutscher Theologe, und Wilhelm Staedel, ein Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Kurt Tucholsky geboren, der nur drei Tage früher am 9. Januar 1890 geboren wurde.
Am 12. Januar vor 135 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Büffels.
in diesem Jahr am 12. Januar
am 12. Januar 2030
seit dem 12.1.1890 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Januar 1890 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1822 | Étienne Lenoir wurde an diesem Tag 68 Jahre alt |
|---|---|
| 1856 | John Singer Sargent wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
| 1876 | Jack London wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
| 1889 | Alma Karlin wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
| 1746 | Johann Heinrich Pestalozzi wurde 144 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1890 geboren:
| 09.01. | Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 geboren |
|---|---|
| 12.06. | Egon Schiele wurde am 12. Juni 1890 geboren |
| 15.09. | Agatha Christie wurde am 15. September 1890 geboren |
| 14.10. | Dwight D. Eisenhower wurde am 14. Oktober 1890 geboren |
| 22.11. | Charles de Gaulle wurde am 22. November 1890 geboren |