vom 12. April 1943 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 12. April 1943 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1884 | Otto Meyerhof wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
---|---|
1928 | Hardy Krüger wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1930 | Bubi Scholz wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
1933 | Montserrat Caballé feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag |
1948 | Joschka Fischer wurde fünf Jahre später geboren |
Im Monat April des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
01.04. | Mario Botta wurde am 1. April 1943 geboren |
---|---|
15.04. | Robert Lefkowitz wurde am 15. April 1943 geboren |
20.04. | John Eliot Gardiner wurde am 20. April 1943 geboren |
26.04. | Peter Zumthor wurde am 26. April 1943 geboren |
27.04. | Harald Jäger wurde am 27. April 1943 geboren |
Was ereignete sich am 12. April 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im April 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 12. April 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hannoversche Zeitung vom 12. April 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Heidenheimer Kreiszeitung vom 12. April 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Holsteinischer Lokalanzeiger vom 12. April 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 12. April 1943, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 12. April 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 12. April 1943 sind bis zum heutigen Tag exakt 30.033 Tage bzw. 4.290 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.100 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?