Das Kalenderblatt zum 11. November 1891, Martinstag 1891: Der 11. im November des Jahres 1891 fiel auf den Wochentag Mittwoch und war der 315. Tag des Jahres (KW 46). In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 11.11.1891 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 134. Mal.
Wer wurde am 11.11.1891 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 11. November des Jahres 1891 kamen u. a. Lilja Jurjewna Brik, eine sowjetische Filmregisseurin und Bildhauerin, und Grunja Jefimowna Sucharewa, eine russische Psychiaterin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Hans-Georg von Seidel, ein deutscher Luftwaffenoffizier sowie zuletzt General der Flieger, und Jan Mukařovský, ein Literaturwissenschaftler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Frederick Banting geboren, der nur drei Tage darauf am 14. November 1891 geboren wurde.
Der 11. November vor 134 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Skorpion. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Hasen zur Welt.
in diesem Jahr am 11. November
am 11. November 2031
seit dem 11.11.1891 bis heute
Geburtstagskinder vom 11. November 1891 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1864 | Alfred Hermann Fried wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
|---|---|
| 1880 | Alexander Behm wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1050 | Heinrich IV. wurde 841 Jahre zuvor geboren |
| 1821 | Fjodor Dostojewski wurde 70 Jahre zuvor geboren |
| 1974 | Leonardo DiCaprio wurde 83 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1891 geboren:
| 23.04. | Sergei Prokofjew wurde am 23. April 1891 geboren |
|---|---|
| 22.09. | Hans Albers wurde am 22. September 1891 geboren |
| 14.11. | Frederick Banting wurde am 14. November 1891 geboren |
| 16.11. | Julius Leber wurde am 16. November 1891 geboren |
| 29.11. | Julius Raab wurde am 29. November 1891 geboren |
As time goes by: Seit dem 11. November 1891 sind bis zum heutigen Tag exakt 48.933 Tage bzw. 6.990 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.790 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 134 Jahren bis heute auf stolze 19163 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?