Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 10. Juli 1896: Der 10. des Monats Juli im Jahr 1896 war ein Freitag in der 28. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1896 mit 366 Tagen war er der 192. Tag des Jahres. Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 10.07.1896 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 129. Mal.
Wer kam am 10.07.1896 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Dieser Julitag 1896 ist der Geburtstag vieler berühmter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden u. a. Stefan Askenase, ein belgisch-polnischer Pianist, Georg Trump, ein deutscher Kalligraf, Typograf sowie Grafiker und Lehrer, und Johanna Schütz-Wolff, eine deutsche Textilgestalterin, Bildwirkerin sowie Grafikerin und Holzschneiderin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Trygve Halvdan Lie geboren, der sechs Tage später am 16. Juli 1896 geboren wurde.
Vor 129 Jahren am 10. Juli Geborene haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Affen. An diesem Tag war Neumond.
in diesem Jahr am 10. Juli
am 10. Juli 2026
seit dem 10.7.1896 bis heute
Geburtstagskinder vom 10. Juli 1896 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1830 | Camille Pissarro wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
|---|---|
| 1856 | Nikola Tesla feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag |
| 1867 | Max von Baden wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1871 | Marcel Proust feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1895 | Carl Orff wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1896 geboren:
| 28.04. | Charlie Rivel wurde am 28. April 1896 geboren |
|---|---|
| 16.07. | Trygve Halvdan Lie wurde am 16. Juli 1896 geboren |
| 24.09. | F. Scott Fitzgerald wurde am 24. September 1896 geboren |
| 03.12. | Carlo Schmid wurde am 3. Dezember 1896 geboren |
| 27.12. | Carl Zuckmayer wurde am 27. Dezember 1896 geboren |
As time goes by: Seit dem 10. Juli 1896 sind bis heute genau 47.230 Tage bzw. 6.747 Wochen und 1 Tag vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.730 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 129 Jahren bis heute auf stolze 15750 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?