Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 10. April 1884: Der 10. des Monats April im Jahr 1884 war ein Donnerstag in der 15. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1884 mit 366 Tagen war er der 101. Tag des Jahres. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 10.04.1884 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Wer kam am 10.04.1884 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 10. April des Jahres 1884 kamen u. a. Bernd Steiner, ein österreichischer Grafiker sowie Maler und Bühnenbildner, und Reinhart Biernatzki, ein deutscher Pädagoge, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Mihai Robu, ein römisch-katholischer Bischof von Jassy, und Michael J. Cullen, ein US-amerikanischer Unternehmer und Erfinder des Supermarkts, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Otto Meyerhof geboren, der nur zwei Tage später am 12. April 1884 zur Welt kam.
Vor 141 Jahren am 10. April Geborene haben das Sternzeichen Widder. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 10. April
am 10. April 2034
seit dem 10.4.1884 bis heute
Geburtstagskinder vom 10. April 1884 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1847 | Joseph Pulitzer  wurde an diesem Tag 37 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1868 | George Arliss  wurde an diesem Tag 16 Jahre alt  | 
| 1882 | Frances Perkins  wurde an diesem Tag zwei Jahre alt  | 
| 1583 | Hugo Grotius  wurde 301 Jahre zuvor geboren  | 
| 1755 | Samuel Hahnemann  wurde 129 Jahre zuvor geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1884 geboren:
| 31.01. | Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 geboren  | 
|---|---|
| 12.04. | Otto Meyerhof wurde am 12. April 1884 geboren  | 
| 08.05. | Harry S. Truman wurde am 8. Mai 1884 geboren  | 
| 23.07. | Emil Jannings wurde am 23. Juli 1884 geboren  | 
| 11.10. | Eleanor Roosevelt wurde am 11. Oktober 1884 geboren  | 
As time goes by: Seit dem 10. April 1884 sind bis zum heutigen Tag genau 51.707 Tage bzw. 7.386 Wochen und 5 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.890 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 141 Jahren bis heute auf stolze 25217 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?