Das Kalenderblatt zum 1. März 1954, Rosenmontag 1954: Der 1. im März des Jahres 1954 fiel auf einen Montag und war der sechzigste Tag des Jahres in Kalenderwoche 9. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 01.03.1954 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 71. Geburtstag.
Wer wurde am 01.03.1954 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 1. März 1954 ist der Geburtstag von Ron Howard, ein kanadischer Schauspieler und Regisseur, der für seinen Film „A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“ (2001) vielfach ausgezeichnet wurde.
Am 1. März des Jahres 1954 kamen außerdem u. a. Volker Wieker, ein deutscher General, und I Stangl, ein österreichischer Kabarettist, zur Welt. Zudem wurden an diesem Montag Anfang März Catherine Bach, eine US-amerikanische Schauspielerin, und Michael Höhenberger, ein deutscher Beamter und Ministerialdirigent in der Bayerischen Staatskanzlei, geboren.
Personen, die am 1. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
Die deutschen Single-Charts wurden am 1. März 1954 von Zehn Whiskys und ein Soda mit der neuen Nummer 1 „Wir, wir, wir haben ein Klavier” gestürmt.
seit dem 1.3.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. März 1954 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1954 | Ron Howard  kam an diesem Tag zur Welt  | 
|---|---|
| 1910 | David Niven  wurde an diesem Tag 44 Jahre alt  | 
| 1922 | Itzhak Rabin  wurde an diesem Tag 32 Jahre alt  | 
| 1927 | Harry Belafonte  wurde an diesem Tag 27 Jahre alt  | 
| 1933 | Jakob Maria Mierscheid  wurde an diesem Tag 21 Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
| 07.02. | Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren  | 
|---|---|
| 06.03. | Toni Schumacher wurde am 6. März 1954 geboren  | 
| 26.03. | Jutta Speidel wurde am 26. März 1954 geboren  | 
| 07.04. | Jackie Chan wurde am 7. April 1954 geboren  | 
| 17.07. | Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 geboren  | 

Was ereignete sich am 1. März 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im März 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Frankfurter Rundschau (FR) vom 1. März 1954, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Hamburger Abendblatt vom 1. März 1954, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Handelsblatt vom 1. März 1954, Deutsche Wirtschaftszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Kölner Stadtanzeiger vom 1. März 1954, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Münchner Abendzeitung vom 1. März 1954, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Westfälische Zeitung vom 1. März 1954, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 1. März 1954 sind bis zum heutigen Tag exakt 26.181 Tage bzw. 3.740 Wochen und 1 Tag vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 950 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 71 Jahren bis heute auf stolze 1619 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?